Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Landwirtschaft, Gärtnerei und Schifffahrt (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=66)
--- Kiel-Kontroverse im Landtag um Massentierhaltung (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=9425)


Geschrieben von Lui am 22.03.2012 um 22:48:

Kiel-Kontroverse im Landtag um Massentierhaltung

Zitat:

Im Norden gibt es immer mehr Tiere in den Ställen, dafür aber immer weniger Tierhalter. Kritiker fordern eine Kehrtwende. Die Ministerin lehnt eine Systemdebatte ab. Der Trend zu immer größeren Tierställen löst in den betroffenen Dörfern zunehmend Widerstand aus und verstärkt politische Forderungen nach einer Kehrtwende.
Im Kieler Landtag prallten am Donnerstag die Positionen von Koalition und Opposition aufeinander. Sprecher von SPD, Grünen, SSW verlangten eine Besinnung auf bäuerliche Produktionsweisen. Diese dürften nicht weiter von Massentierhaltungen verdrängt werden, hieß es.

"Eine Systemdebatte brauchen wir nicht", meinte dagegen Landwirtschaftsministerin Juliane Rumpf (CDU). "Unser System funktioniert." Die Nutztierhaltung im Land habe ein hohes Niveau, die Landwirte gingen sehr verantwortungsbewusst mit den Tieren um.


http://www.wedel-schulauer-tageblatt.de/nachrichten/home/top-thema/article//kontroverse-im-landtag-um-massentierhaltung.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH