Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Biker- und Autotreff (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=79)
--- 150 Jahre Opel-Tradition- Laubfrösche, Doktorwagen und Kapitäne (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=9059)


Geschrieben von Lui am 06.01.2012 um 04:03:

150 Jahre Opel-Tradition- Laubfrösche, Doktorwagen und Kapitäne

Zitat:
"Stinkkarren für Reiche" nannte Konzerngründer Adam Opel die neumodischen Automobile anfänglich. Und dennoch sollte das 1862 in einem Rüsselsheimer Kuhstall gegründete Unternehmen aufsteigen zum zeitweise größten europäischen Automobilhersteller.

Während Adam Opel vor allem auf Nähmaschinen und Fahrräder setzte, bauten seine Söhne mit dem Typ 4/12 PS Laubfrosch das erste deutsche Fließbandauto, einen relativ erschwinglichen Volkswagen - lange bevor der Wolfsburger Käfer das krabbeln lernte.
Auch nach dem 1929 erfolgten Verkauf an den amerikanischen General Motor Konzern (GM) blieb Opel deutscher Marktführer mit einem Modellprogramm das vom kleinen Kadett bis zum großen Kapitän reichte.
Als Volkswagen die Pole Position in der Zulassungsstatistik der deutschen Wirtschaftswunderjahre übernahm, wurde Opel zur Hauptmarke des GM-Konzerns in Kontinentaleuropa und Nahost.
Zeitweise hatten die Rüsselsheimer sogar weltweite Bedeutung, die dazu führte, dass Typen im Zeichen des Blitzes auch in den USA, der Heimat des Mutterkonzerns, Erfolge einfuhren.


http://www.rp-online.de/auto/klassiker/laubfroesche-doktorwagen-und-kapitaene-1.2661038

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von knullixxx am 06.01.2012 um 10:40:

Aaaah Opel! pardon
Heute meiner Meinung nach nicht mehr fahrbar, aber früher...ja früher war er immer unsere erste WQahl, und wir haben oft die Wahl getroffen.
Ob nun Kadett C coupé, Kadett D oder E, Manta B oder auch einfach mal eine gepimpte Corsa A oder B version...
Schön war s als Opel noch klasse Autos baute... inlove

__________________
Am Ende wird alles gut...
wenns nicht gut ist war´s noch nicht das Ende ;-)


Geschrieben von Dreikatendeich am 06.01.2012 um 10:55:

Kann ich nur bestätigen .
Vom Kadett bie zum Manta habe ich so einige Opel gefahren , nur meinen Traum , den Comodore habe ich leider nicht gehabt .
Waren sehr solide Autos , leicht zu reparieren wenn wir mal wieder etwas " verheizt " hatten . happy2

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Lui am 07.01.2012 um 04:22:

Zitat:
Original von knullixxx
Aaaah Opel! pardon
Heute meiner Meinung nach nicht mehr fahrbar, aber früher...ja früher war er immer unsere erste WQahl, und wir haben oft die Wahl getroffen.
Ob nun Kadett C coupé, Kadett D oder E, Manta B oder auch einfach mal eine gepimpte Corsa A oder B version...
Schön war s als Opel noch klasse Autos baute... inlove


Wie kommst du auf den Irrtum das Opel heut nicht mehr fahrbar sei und Opel keine Klasse Autos mehr baue?

Erst kürzlich war der "Insigna"Auto des Jahres.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von RaBoe am 07.01.2012 um 12:42:

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Original von knullixxx
Aaaah Opel! pardon
Heute meiner Meinung nach nicht mehr fahrbar, aber früher...ja früher war er immer unsere erste WQahl, und wir haben oft die Wahl getroffen.
Ob nun Kadett C coupé, Kadett D oder E, Manta B oder auch einfach mal eine gepimpte Corsa A oder B version...
Schön war s als Opel noch klasse Autos baute... inlove


Wie kommst du auf den Irrtum das Opel heut nicht mehr fahrbar sei und Opel keine Klasse Autos mehr baue?

Erst kürzlich war der "Insigna"Auto des Jahres.


Ich habe noch nie ein Wagen dieser Marke besessen, aber oft als Leihwagen gefahren, sie waren besser als Ford (Fokus, Fiesta).

Nur der City von meiner Schwester hat mir nicht gefallen. Augenzwinkern

__________________
Geboren in Hadeln, in der Welt zu Hause.


Geschrieben von dr.rudolf am 07.01.2012 um 14:11:

. . . ohne mich an der "Qualitätsdiskussion" beteiligen zu wollen:

In meiner Jugend, den Fünfziger-Jahren, war rein optisch OPEL (nach VW) aus dem Straßenbild nicht wegzudenken !

Wenn man heute ein Neufahrzeug sieht, das man nicht sofort eindeutig als VW oder Japaner identifizieren kann, erschrickt man richtig, wenn man das OPEL-Emblem entdeckt.
OPEL ist zur "Rarität" im Straßenverkehr geworden !

. . . und ich glaube, das ist auch (eines der) Probleme, die OPEL derzeit hat !?!

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Günter am 07.01.2012 um 22:29:

Nein, das glaube ich weniger. Das Problem, das OPEL hat, heißt General Motors! Eine völlig wirre Konzernpolitik, die jeden gutmeindenen Konzern, ja auch jeden gutmeinenden Menschen total verprellt.

Vor einigen Jahren war OPEL ja schon so gut wie verkauft. Und dann kommt GM: April, April, wir lassen OPEL doch nicht ziehen! Einach nur noch peinlich!

Scade, das es nicht geklappt hat, OPEL aus de mGM-Konzern herauszulösen.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von knullixxx am 08.01.2012 um 20:49:

Zitat:
Original von max1995

Erst kürzlich war der "Insigna"Auto des Jahres.

*furzgeräuschemach*
Ja, ich geb dir Recht das der ganz hübsch ist, aber das Problem ist bei Opel eben das die Qualität nicht mehr stimmt. Was nützt denn der Beste Platz auf irgendwelchen Testerlisten wenn mir die Karre unterm A... weggammelt bevor ich noch den Sitz warmgesessen hab?
Und das gute alte selber-wieder-ganz-machen klappt leider heut ja bei keinem Auto mehr so richtig. Das war das was die Charming-Opels früher ausmachten, die liefen länger als 10 Generationen Duracell-Häschen zusammen und waren einfach verlässlicher als alles andere...
Und wenn wirklich mal was kaputt ging konnte man das noch günstg selber machen...und die hatten Klasse! die sahen nicht nur super aus- die klangen auch so!
Ich finde man kann nen Manta B oder den GT locker von den schönen Linien mit Corvette oder nem Shelby GT vergleichen...und heute?!
*nochmalfurzgeräuschemach*
Bin engefleischter OPELanerin gewesen und nun zu VW gewechselt... wer mich kennt weiß das das was heißt motz

__________________
Am Ende wird alles gut...
wenns nicht gut ist war´s noch nicht das Ende ;-)


Geschrieben von knullixxx am 08.01.2012 um 20:52:

Ich habe noch nie ein Wagen dieser Marke besessen, aber oft als Leihwagen gefahren, sie waren besser als Ford (Fokus, Fiesta).

Naja... besser als Ford zu sein ist nicht wirklich schwer
happy2

Ich habe zwischen Opel und VW Ford gefahren, und mochte diesen zwar sehr, aber ist meiner Meinung nach ne andere Liga pardon

__________________
Am Ende wird alles gut...
wenns nicht gut ist war´s noch nicht das Ende ;-)


Geschrieben von Lui am 08.01.2012 um 22:02:

Und was soll nu an VW besser sein als an Opel?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 09.01.2012 um 00:41:

Zitat:
Original von knullixxx
Ich habe zwischen Opel und VW Ford gefahren, und mochte diesen zwar sehr, aber ist meiner Meinung nach ne andere Liga pardon


Na, knulli, aber FORD doch wohl nicht. happy2

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Günter am 09.01.2012 um 01:02:

Mal nachdenken, welche OPELs ich fuhr:


Rekord C 1,9,

Rekord D 1,4,

Commodore A 2,5,

Commodore B 2,5,

Kadett B 1,9,

Senator 2,6, Foto links:



Kadett E,

Ascona,

Kadett E Kombi,

Omega A 2,6,

Omega B 2,6 (mein jetztiges Gefährt - will ich aber verkaufen, weil er hier im Stadtverkehr echt zu viel säuft!!!)

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Günter am 10.01.2012 um 15:31:

Zitat:
Original von Günter
Omega B 2,6 (mein jetztiges Gefährt - will ich aber verkaufen, weil er hier im Stadtverkehr echt zu viel säuft!!!)


Der gestern seine letzte Fahrt gemacht hat ... traurig

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH