Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Soziale Fragen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=91)
-- HartzIV-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=74)
--- Wir und Hartz IV (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=5656)
Wir und Hartz IV
Zitat:
Wie die Arbeitsmarktreform seit ihrer Einführung vor fünf Jahren das Leben von drei Familien verändert hat
http://www.zeit.de/2010/40/Leben-mit-Hartz-IV
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
. . . was soll uns das jetzt sagen ???
100% derjenigen, die bei Einführung von Hartz IV arbeitslos waren, sind auch heute noch arbeitslos (oder ausgewandert) ?
Was ist mit denen, die durch die Agentur für Arbeit eine Berufsausbildung und/oder eine Umschulung finanziert bekamen ???
Insgesamt ein Artikel, der nur Negativbeispiele herausgreift (von denen es sicherlich viel zu viele gibt) und negiert, dass es auch genug positive Beispiele gibt.
Schönes Wochenende !
Rudolf
P.S. Wie sieht es denn beispielsweise mit den Unterhaltszahlungen des Vaters der Kinder von Sonja Pietsch aus ?
Insgesamt ein tendenziöser Artikel und dazu noch schlecht recherchiert !
__________________
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH