Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- User helfen Usern (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=69)
--- Buchvorstellung im Hadelner Kurier (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=4860)


Geschrieben von dr.rudolf am 30.06.2010 um 15:51:

Buchvorstellung im Hadler Kurier

Hallo zusammen,

im Hadler Kurier (aktuelle Ausgabe ?) soll auf Seite 11 das von mir hier im Forum schon vorgestellte Buch "Vun Hadeln na Amerika un trüch..." besprochen worden sein.

Ich google mir die Finger wund und komme nicht an den Text !
Wer kann mir helfen ?

Gruß
Rudolf

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Niclas am 30.06.2010 um 16:57:

startseite www.nez.de

ganz unten logo hadler kurier

da kannst du dir die komplette zeitung anschauen.


Geschrieben von dr.rudolf am 30.06.2010 um 17:34:

Hallo Niklas,

so habe ich mir das auch gedacht - zumindest theoretisch !
Aber (obwohl die Logos der anderen Zeitungen funktionieren) ist das Logo des HaKu inaktiv.
Und unter www.hadlerkurier.de finde ich zwar die Titelseite des Hadler Kuriers, aber durch Anklicken kann ich in der NEZ blättern.

Vielen Dank !
Rudolf

P.S. Ich habe es bisher nicht glauben wollen, aber jenseits der OSTE ticken die Uhren doch anders !

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Lui am 30.06.2010 um 18:02:

http://books.google.de/books?id=f__SqGVIr8wC&pg=PA63&lpg=PA63&dq=von+hadeln+nach+amerika+un+tr%C3%BCch&source=bl&ots=8VRkk78gro&sig=Dn1tlZwK0KtKkBpm0SSGWkmLDWg&hl=de&ei=QGYrTOXYEIffOLjj2LID&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=4&ved=0CCQQ6AEwAw#v=onepage&q=von%20hadeln%20nach%20amerika%20un%20tr%C3%BCch&f=false

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Quark am 30.06.2010 um 18:31:

Zitat:
Original von dr.rudolf
Hallo Niklas,

so habe ich mir das auch gedacht - zumindest theoretisch !
Aber (obwohl die Logos der anderen Zeitungen funktionieren) ist das Logo des HaKu inaktiv.
Und unter www.hadlerkurier.de finde ich zwar die Titelseite des Hadler Kuriers, aber durch Anklicken kann ich in der NEZ blättern.



Da scheint wohl was durcheinander geraten zu sein. happy2

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Niclas am 30.06.2010 um 19:48:

RE: Buchvorstellung im Hadler Kurier

Zitat:
Original von dr.rudolf
Hallo zusammen,

im Hadler Kurier (aktuelle Ausgabe ?) soll auf Seite 11 das von mir hier im Forum schon vorgestellte Buch "Vun Hadeln na Amerika un trüch..." besprochen worden sein.

Ich google mir die Finger wund und komme nicht an den Text !
Wer kann mir helfen ?

Gruß
Rudolf


lass dir doch den artikel zuschicken. machen sie ohne probleme: redaktion@nez.de

ach, ich muss noch fürs schützenfest schreiben. mist. jetzt aber schnell!


Geschrieben von dr.rudolf am 30.06.2010 um 21:42:

Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Hilfestellungen !
Vielleicht ist es nur eine Frage der Zeit bis die Website des Hadler Kuriers wieder zugänglich ist !?!

Ich jedenfalls habe zur pragmatischen Lösung gegriffen:

Da ich (wie fast jeder im Landkreis STADE) auch einen Emigranten in der Familie habe, der glaubte, jenseits der OSTE sein Glück machen zu können, habe ich meine Enkeltochter in Hechthausen abgeholt und gleichzeitig den "Hadler Kurier" von heute "gezockt".

Also das Problem ist erst mal erledigt !

Gruß
Rudolf

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Lui am 30.06.2010 um 22:02:

Zitat:
Original von dr.rudolf
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Hilfestellungen !
Vielleicht ist es nur eine Frage der Zeit bis die Website des Hadler Kuriers wieder zugänglich ist !?!

Ich jedenfalls habe zur pragmatischen Lösung gegriffen:

Da ich (wie fast jeder im Landkreis STADE) auch einen Emigranten in der Familie habe, der glaubte, jenseits der OSTE sein Glück machen zu können, habe ich meine Enkeltochter in Hechthausen abgeholt und gleichzeitig den "Hadler Kurier" von heute "gezockt".

Also das Problem ist erst mal erledigt !

Gruß
Rudolf


Rudi,was heißt hier jenseits der Oste.?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Maggie am 30.06.2010 um 22:04:

Zitat:
Original von dr.rudolf
Da ich (wie fast jeder im Landkreis STADE) auch einen Emigranten in der Familie habe, der glaubte, jenseits der OSTE sein Glück machen zu können, habe ich meine Enkeltochter in Hechthausen abgeholt und gleichzeitig den "Hadler Kurier" von heute "gezockt".


Ganz schön verwegen, bisher habe ich mich wegen meiner Lüdingworther Verwandtschaft als Kosmopolitin gesehen. Als Kind bin ich immer nach Lüdingworth verreist , um meine Oma zu besuchen. Der kleine Pappkoffer war stets dabei, und das größte Erlebnis war, im Doppeldeckerbus oben in der hinteren Reihe zu sitzen und am Grodener Bahnübergang den Ruck zu spüren, aber, wow, die Welt ist noch viel größer! Dies- und jenseits der Oste, das ist eine Standortbestimmung, die Herzklopfen verursacht.


Geschrieben von dr.rudolf am 30.06.2010 um 22:12:

. . . seht Ihr, mancheiner hat das "jenseits der OSTE" verstanden: Natürlich meinte ich das "gesamtdeutsch" !

Aber macht Euch keine Sorgen, die fast zwei Jahre Arbeit an meinem Buch haben mich schon fast zu einem "Anwalt für das Land HADELN" gemacht . . . kuss2 kuss2 kuss2

Gruß
Rudolf

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von dr.rudolf am 01.07.2010 um 18:00:

Hallo zusammen,

die Redaktion hat wohl reagiert und - wie erwartet - läßt sich der HADLER Kurier nun wieder online ansehen:

http://www.hadlerkurier.de/pdf/HadlerKurier.pdf

Dank an alle !
Rudolf

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Günter am 01.07.2010 um 19:50:

http://www.hadlerkurier.de/pdf/HadlerKurier.pdf

Wer nicht lange suchen will, auf S. 11 findet Ihr die Vorstellung von dr.rudolf´s Buch.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von dr.rudolf am 11.08.2010 um 11:00:

Hallo zusammen,

jetzt ist es mir sogar gelungen, dass eine Buchbesprechung im STADER TAGEBLATT erscheint (Ausgabe vom 11.08.10):

http://www.tageblatt.de/main.cfm?DID=1776451

Gruß
Rudolf

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von toffil am 11.08.2010 um 11:05:

Zitat:
Original von dr.rudolf
Hallo zusammen,

jetzt ist es mir sogar gelungen, dass eine Buchbesprechung im STADER TAGEBLATT erscheint (Ausgabe vom 11.08.10):

http://www.tageblatt.de/main.cfm?DID=1776451

Gruß
Rudolf

Und wo da?

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!


Geschrieben von dr.rudolf am 11.08.2010 um 11:41:

Tut mir leid; das ist der "Fluch der bösen Tat" !



Uploaded with ImageShack.us

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von toffil am 11.08.2010 um 11:48:

Gute Arbeit.

PS: Könnte man Durchschlagpapier nicht mit einem Negativ-Scanner bearbeiten?

Oder erst auf normales Papier kopieren und dann mit einem Texterkennungs-Scanner?

Mir wird schwindlig, wenn ich ans Antippen von 90 Seiten denke ...

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!


Geschrieben von dr.rudolf am 11.08.2010 um 12:12:

. . . alles probiert !

Es lag nicht das Durchschlagpapier vor, sondern die Kopien davon.
Wenn die Kopien dann vom Durchschlag genommen wurden, und mehrere Durchschläge aufeinanderlagen, hast Du auf der Kopie nicht nur den Durchschlag, den Du haben willst, sondern auch noch (durchschimmernd) den dahinter liegenden.
Wenn Du das dann einscannst und eine OCR-Software drüberlaufen läßt, hast Du einen Arbeitsaufwand in der Nachbearbeitung, der unangenehmer ist als das Abtippen.

Im übrigen kann man einen plattdeutschen Text nur eine begrenzte Zeit abtippen - nach einigen Stunden brummt Dir der Schädel - denn im Gegensatz zu Hochdeutsch, wo man ganze Sätze übernimmt, tippt man im Plattdeutschen als Ungeübter Wort für Wort.

. . . es war u.a. sehr viel handwerkliche Arbeit !

P.S. Es war übrigens die doppelte Seitenzahl (1x Hochdeutsch, 1x Plattdeutsch) !

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH