Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Bücher und Printmedien (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=116)
--- Michail Bulgakow (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=4638)


Geschrieben von Grubendol am 20.05.2010 um 15:26:

Michail Bulgakow

Michail Bulgakow: "Der Meister und Margarita"

Zitat:
Der Meister und Margarita (...) ist der bekannteste Roman des russischen Schriftstellers Michail Bulgakow und ein Klassiker der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts.
(...)
Bulgakow schrieb den Roman ab 1928 und diktierte seiner Frau Jelena kurz vor seinem Tod im März 1940 die letzte Fassung.
(...)
Der Roman schildert in einer allegorischen und witzigen, satirischen Weise das Leben in Moskau zu dieser Zeit. Viele Kritiker zählen den Roman zu den wichtigsten russischen Erzählungen des 20. Jahrhunderts und halten sie für eine der besten Satiren der Zeit, gerichtet gegen die starre Bürokratie der leidenschaftlich atheistischen Sowjetunion.

Das zweite Hauptthema des Romans ist mit den menschlichen Werten wie Gut und Böse, Gott und Teufel, Leben und Tod verbunden. Die Stellung des Autors zu den Fragen des ewigen Wechselspiels zwischen dem Guten und dem Bösen und zu Gewalt und Humanität spielt neben der oben erwähnten Darstellung des Moskauer Lebens eine besonders wichtige Rolle. Einige Kapitel enthalten eine modernisierte und wissenschaftliche Erzählung über Pontius Pilatus während der letzten Tage „Jeschuas“ als Reflex zum Atheismus seines Umfeldes. Die Erlösung aller Beteiligten und das Gute selbst im Teufel steht hierbei im Mittelpunkt.

Ein weiteres Thema des Romans ist das des Künstlers und der Kunst.
(...)
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Meister_und_Margarita

Außerordentlich empfehlenswert.

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Grubendol am 18.08.2012 um 13:12:

Zitat:
Meisterwerk des magischen Realismus
Michail Bulgakow: "Der Meister und Margarita", Galiani, Berlin 2012, 600 Seiten
(...)
Der geheimnisvolle Magier Voland kommt mit seinen Gehilfen, darunter der sprechende Riesenkater Behemoth, nach Moskau und stellt das Leben in der Stadt völlig auf den Kopf. Die fantastisch-satanischen Ereignisse verstören eine Gesellschaft, in der der Materialismus zur Staatsdoktrin erklärt und die metaphysische Dimension abgeschafft wurde. Für die Inflation des Wunderbaren werden lächerliche Erklärungen zurechtgeschustert, etwa: Alles Hypnose! Eingefügt sind mehrere Kapitel aus einem unveröffentlichten Roman des "Meisters". Sie spielen im antiken Jerusalem und inszenieren hochbedeutsame Dialoge zwischen dem schwärmerisch-menschenfreundlich-pazifistischen Jesus Christus und dem schwer melancholischen Statthalter Pontius Pilatus, der schließlich zerknirscht die Kreuzigung befiehlt, die in erhabenem Ton geschildert wird: die große allegorische Hinrichtung des Menschlichen.
(...)
Nachhören: Mp3
(...)
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/1841369/


Neue Übersetzung:

Michail Bulgakow: Der Meister und Margarita
Aus dem Russischen übersetzt und herausgegeben von Alexander Nitzberg
Galiani, Berlin 2012
600 Seiten, 29,99 Euro

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Grubendol am 23.02.2013 um 13:36:

Anschauen

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Grubendol am 30.03.2013 um 16:12:

Zitat:
Angetan mit einem blutrot gefütterten weißen Umhang, mit schlurfendem Kavalleristengang erschien eines frühen Morgens, am Vierzehnten des Frühlingsmonats Nissan, im überdachten Säulengang zwischen den beiden Flügeln des Palastes Herodes’ des Großen der Prokurator von Judäa, Pontius Pilatus
(...)
Leseprobe (PDF)

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Grubendol am 31.03.2014 um 13:25:

The Master and Margarita Part 1 (1 _ 5)(English subtitles).
http://youtu.be/1t6W9hkXV6g

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Grubendol am 08.01.2017 um 18:00:

Zitat:
Der Pontius-Pilatus-Roman (Jerusalem, um das Jahr 30n.Chr.)
(...)
In drei Einschüben wird die Geschichte von Pontius Pilatus vor, während und nach der Kreuzigung Jesu, der im Roman den Namen Jeschua Ha-Nozri trägt, erzählt. Natürlich spielt sie in Jerusalem, Jerschalajim, wie Bulgakow es nennt. Den ersten Einschub hat Bulgakow dem Teufel als eine Erinnerung in den Mund gelegt, die er dem ungläubigen Dichter Iwan Besdomny und dem Redakteur Berlioz erzählt. Die beiden weiteren Einschübe werden als Traum von Besdomny im Irrenhaus und als Lektüre Margaritas eingeführt.

Pontius Pilatus ist ein von starken Kopfschmerzen gequälter Mann, der niemanden liebt und von niemandem geliebt wird – mit Ausnahme seines Hundes. Als Jeschua ihm zum Verhör vorgeführt wird, staunt er über dessen Naivität: „Es gibt ein (in?) der Welt keine bösen Menschen“23.

Aber Jeschua erkennt Pilatus‘ körperliche und seelische Qualen und spricht sie an. Schon ist die Kopfschmerzattacke vorüber. Davon ist der Statthalter so beeindruckt, dass er zunächst Jeschuas Todesstrafe in eine lebenslängliche Haftstrafe in seinem eigenen Palast verwandeln will. Doch da Jeschua Hochverrat vorgeworfen wird, ist das nicht möglich. Auch Pilatus‘ Hoffnung, dass Jeschua aus Anlass des Feiertages amnestiert wird, erfüllt sich nicht.
Die Priesterschaft und allen voran Kaiphas machen einen Strich durch diese Rechnung.
(...)
Theologie und Literatur

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Grubendol am 08.01.2017 um 18:33:

Der Meister und Margarita Roman Hörbuch von Michail Bulgakow Deutsch Komplett
https://youtu.be/LAOrhVA-qM8

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH