Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Soziale Fragen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=91)
-- HartzIV-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=74)
--- Die Zusatzbeiträge werden für HartzIV-Empfänger nicht erstatt! (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=3806)


Geschrieben von Günter am 03.02.2010 um 14:51:

Achtung Die Zusatzbeiträge werden für HartzIV-Empfänger nicht erstatt!

Ihr Lieben,

einige gesetzliche Krankenversicherungen fordern jetzt bekanntllich Zusatzbeiträge von acht Euro oder mehr monatlich.

Auch wenn das in den Medien zum Teil anders dargestellt wird: HartzIV-Empfänger bekommen diese Erhöhung nicht erstattet und müsssen sie selber tragen!

Deshalb mein Tipp an alle Hartzler: Wenn Eure Kasse Zusatzbeiträge fordert, ganz schnell kündigen! Erhebt eine Krankenkasse einen Zusatzbeitrag, haben Versicherte nämlich ein Sonderkündigungsrecht.

In einigen Medien wurde berichtet, dass man nicht überstürtzt wechseln soll, weil die nächste Kasse vielleicht einen Monat später erhöht. Nun, es gibt Kassen, so auch meine, die garantieren schrifttlich, dass es im Jahr 2010 keine Zusatzbeiträge geben wird. So eine kasse sollte man sich dann schon suchen! smile

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Grubendol am 03.02.2010 um 15:46:

Die Kindergelderhöhung erhalten sie nicht, aber die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge müssen sie selber tragen? Wo ist das gerecht? Wie ist das mit dem "Existenzminimum" zu vereinbaren, dass den Leuten zusteht?

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!


Geschrieben von Günter am 03.02.2010 um 15:52:

Nun, es wird so argumentiert, dass der HartzIV-Empfänger die Kasse ja wechseln kann. Er muss ja nicht bei der xyz bleiben, wenn diese Zusatzbeiträge verlangt.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Iascan am 03.02.2010 um 17:11:

@ Günter

Kannst du hier die Kasse nennen, welche keinen Zuschlag erheben will oder ist dass in einem Forum wie diesem formaljuristisch nicht erlaubt?

Könnte doch nicht schaden, bevor sich jeder durch die AGB`s der Versicherungen quält.

__________________
Lösungen von heute sind die Konflikte von morgen.


Geschrieben von Günter am 03.02.2010 um 17:20:

Zitat:
Original von Iascan
@ Günter

Kannst du hier die Kasse nennen, welche keinen Zuschlag erheben will oder ist dass in einem Forum wie diesem formaljuristisch nicht erlaubt?

Könnte doch nicht schaden, bevor sich jeder durch die AGB`s der Versicherungen quält.


Nicht nennen, aber einen Link setzen. großes Grinsen

http://www.big-direkt.de/home.html



.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Iascan am 03.02.2010 um 17:22:

SUPER, gut der Mann! großes Grinsen

__________________
Lösungen von heute sind die Konflikte von morgen.


Geschrieben von Markus Kenn am 03.02.2010 um 18:00:

Gerecht ist es wirklich nicht, wenn Hartzlern das Kindergeld als Einkommen angerechnet wird und die KV-Erhöhung selbst tragen müssen. Mit dem Kindergeld ist eh nicht gerecht: Warum bekommen es die Reichen, die davon profitieren, während Bedürftige in die Röhre schauen?

Danke Günter, für den Link!!!!


Geschrieben von Lui am 03.02.2010 um 18:12:

RE: Die Zusatzbeiträge werden für HartzIV-Empfänger nicht erstatt!

Zitat:
[i]Original von Günter[/i
Deshalb mein Tipp an alle Hartzler: Wenn Eure Kasse Zusatzbeiträge fordert, ganz schnell kündigen! Nun, es gibt Kassen, so auch meine, die garantieren schrifttlich, dass es im Jahr 2010 keine Zusatzbeiträge geben wird.


Ob der Tip nun gut ist wag ich zu bezweifeln.
Mag ja sein das es Kassen gibt die 2010 stillhalten aber was 2011,wieder wechseln,2012 nochmals und 2013?
Alle Kassen könnten dann unterschiedlich erhöht haben und teurer sein als meine jetzige,welche mich dann aber nicht mehr versichern will und schon bin ich der "Dumme".

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 03.02.2010 um 18:18:

RE: Die Zusatzbeiträge werden für HartzIV-Empfänger nicht erstatt!

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
[i]Original von Günter[/i
Deshalb mein Tipp an alle Hartzler: Wenn Eure Kasse Zusatzbeiträge fordert, ganz schnell kündigen! Nun, es gibt Kassen, so auch meine, die garantieren schrifttlich, dass es im Jahr 2010 keine Zusatzbeiträge geben wird.


Ob der Tip nun gut ist wag ich zu bezweifeln.
Mag ja sein das es Kassen gibt die 2010 stillhalten aber was 2011,wieder wechseln,2012 nochmals und 2013?


Was ist denn schlimm daran, einmal im Jahr die Kasse zu wechseln? 8 € im monat sind für einen ALG2-Empfänger eine Menge Geld - fast 100 € im Jahr. Dafür wechselt man dann doch schon mal gerne.

Zitat:
Alle Kassen könnten dann unterschiedlich erhöht haben und teurer sein als meine jetzige,welche mich dann aber nicht mehr versichern will und schon bin ich der "Dumme".


Das sind gesetzliche Kassen, die müssen den ALG2-Empfänger wieder aufnehmen. Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 03.02.2010 um 19:37:

RE: Die Zusatzbeiträge werden für HartzIV-Empfänger nicht erstatt!

Zitat:
Zitat:
Original von Günter


Das sind gesetzliche Kassen, die müssen den ALG2-Empfänger wieder aufnehmen. Augenzwinkern


Auch das wag ich zu bezweifeln,die stehn doch über den Dingen und finden fadenscheinige Gründe.
Ich meine,nichts überstürzen.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 03.02.2010 um 20:05:

RE: Die Zusatzbeiträge werden für HartzIV-Empfänger nicht erstatt!

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Zitat:
Original von Günter


Das sind gesetzliche Kassen, die müssen den ALG2-Empfänger wieder aufnehmen. Augenzwinkern


Auch das wag ich zu bezweifeln,die stehn doch über den Dingen und finden fadenscheinige Gründe.
Ich meine,nichts überstürzen.


Nein, das ist eben nicht so. Wer Mitglied in einer gesetzlichen Kasse ist, kann jederzeit wechseln und eine andere gesetzliche Kasse kann ihm die Aufnahme auch nicht verwehren.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 03.02.2010 um 20:12:

RE: Die Zusatzbeiträge werden für HartzIV-Empfänger nicht erstatt!

Zitat:
Original von Günter

Nein, das ist eben nicht so. Wer Mitglied in einer gesetzlichen Kasse ist, kann jederzeit wechseln und eine andere gesetzliche Kasse kann ihm die Aufnahme auch nicht verwehren.


Ich spiel jetzt mal Grubi,hast du Belege und langjährige Erfahrung für deine Behauptung?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 03.02.2010 um 20:24:

Nun, ich weiß als Versicherungsfachmann (BWV), dass dem so ist. Das ist schon seit Jahrzehnten so.

http://www.dasgesundheitsportal.de/aufnahmepflicht_versicherter_in_der_gesetzlichen_krankenversicherung.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 03.02.2010 um 21:21:

Zitat:
Original von Günter
Nun, ich weiß als Versicherungsfachmann (BWV), dass dem so ist. Das ist schon seit Jahrzehnten so.

http://www.dasgesundheitsportal.de/aufnahmepflicht_versicherter_in_der_gesetzlichen_krankenversicherung.html


Es fehlt der Beweis der Therorie.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Iascan am 03.02.2010 um 21:34:

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Original von Günter
Nun, ich weiß als Versicherungsfachmann (BWV), dass dem so ist. Das ist schon seit Jahrzehnten so.

http://www.dasgesundheitsportal.de/aufnahmepflicht_versicherter_in_der_gesetzlichen_krankenversicherung.html


Es fehlt der Beweis der Therorie.



Macht dir das Widersprechen aus Prinzip eigentlich Spass? Günter hat hier eine Adresse verlinkt aus der doch alles rauszulesen ist! verwirrt

__________________
Lösungen von heute sind die Konflikte von morgen.


Geschrieben von Iascan am 03.02.2010 um 21:41:

Für Forenteilnehmer die nicht in der Lage sind Links aufzurufen und dort nicht weiter recherchieren können:

Zitat:
Wenn die Aufnahme in die neue Krankenkasse –aus organisatorischen oder anderen Gründen- nicht funktioniert, stehen die Versicherten nicht ohne den Versicherungsschutz der gesetzlichen Krankenversicherung da. Es ist per Gesetz so geregelt, als hätte es in diesem Fall gar kein Krankenkassenwechsel gegeben, so dass weiterhin die alte Krankenkasse für den Versicherten zuständig bleibt, das Mitglied seinen Versicherungsschutz weiterhin durch die Krankenkasse erhält, der er sich abwanderungswillig gegenüber gezeigt hat. In der Regel läuft der Wechsel der Krankenkasse innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung allerdings unproblematisch ab. Arbeitnehmer müssen ihrem Arbeitgeber ihren Wechsel der Krankenkasse unverzüglich durch die Vorlage der neuen Mitgliedsbescheinigung anzeigen, da sie sonst in der alten Kasse bleiben müssen. Wer mit seiner neuen Krankenkasse –ganz gleich aus welcherlei Gründen- nicht zufrieden ist, der kann sich nach Ablauf der 18 Monatsfrist wieder auf die Suche nach einer neuen Krankenkasse machen und dorthin wechseln oder eine Rückkehr zu seinem alten gesetzlichen Krankenversicherer vornehmen.


http://www.dasgesundheitsportal.de/aufnahmepflicht_versicherter_in_der_gesetzlichen_krankenversicherung.html

__________________
Lösungen von heute sind die Konflikte von morgen.


Geschrieben von Lui am 03.02.2010 um 23:05:

Zitat:
[i]Original von Iascan[/i
Macht dir das Widersprechen aus Prinzip eigentlich Spass? Günter hat hier eine Adresse verlinkt aus der doch alles rauszulesen ist! verwirrt


Nö,Iascan,aber eine gesunde Skepsis ist immer angebracht.
Günter meint schnell wechseln und diverse Medien sagen nein.
Ist Günter somit besser informiert als die Medien oder ist das hier nur eine Meinungssache?
Da soll man doch auch mal kritisieren dürfen.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 03.02.2010 um 23:16:

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
[i]Original von Iascan[/i
Macht dir das Widersprechen aus Prinzip eigentlich Spass? Günter hat hier eine Adresse verlinkt aus der doch alles rauszulesen ist! verwirrt


Nö,Iascan,aber eine gesunde Skepsis ist immer angebracht.
Günter meint schnell wechseln und diverse Medien sagen nein.
Ist Günter somit besser informiert als die Medien oder ist das hier nur eine Meinungssache?
Da soll man doch auch mal kritisieren dürfen.


Dann nenne mir doch einmal einen einzigen Grund dafür, weshalb man nicht schnell wechseln sollte.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Iascan am 04.02.2010 um 00:59:

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
[i]Original von Iascan[/i
Macht dir das Widersprechen aus Prinzip eigentlich Spass? Günter hat hier eine Adresse verlinkt aus der doch alles rauszulesen ist! verwirrt


Nö,Iascan,aber eine gesunde Skepsis ist immer angebracht.
Günter meint schnell wechseln und diverse Medien sagen nein.
Ist Günter somit besser informiert als die Medien oder ist das hier nur eine Meinungssache?
Da soll man doch auch mal kritisieren dürfen.



Damit könnte ich leben, aber fände es viel besser, wenn du dir auch einen Kopf machen tätest und schreibst, warum man deiner Meinung nach nicht wechseln sollte. Und welche Medien sagen nein, vor allem wozu sagen die nein? Und wozu raten denn deine Medien? Und wenn du das Geld verloren hast, weil du nicht gewechselt hast, ersetzen dir dann die Medien den Schaden?

__________________
Lösungen von heute sind die Konflikte von morgen.


Geschrieben von Grubendol am 04.02.2010 um 12:04:

RE: Die Zusatzbeiträge werden für HartzIV-Empfänger nicht erstatt!

Zitat:
Original von max1995
Zitat:
Original von Günter
Nein, das ist eben nicht so. Wer Mitglied in einer gesetzlichen Kasse ist, kann jederzeit wechseln und eine andere gesetzliche Kasse kann ihm die Aufnahme auch nicht verwehren.

Ich spiel jetzt mal Grubi,hast du Belege und langjährige Erfahrung für deine Behauptung?

Aber Max, das weiß doch jeder... 3s

__________________
"So seid ihr Menschen: Wenn euer Bauch spricht, vergesst ihr den Verstand.
Wenn euer Verstand spricht, vergesst ihr euer Herz.
Und wenn euer Herz spricht, vergesst ihr alles."

- Der Dieb von Bagdad
-----
"Mir gefällt Ihr Benehmen nicht."
"Macht nichts. Ich verkauf's ja nicht."
-----
Der Erleuchtung ist es egal, wie du sie erlangst!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH