Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Hochseeinsel Helgoland (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=80)
-- Helgoland (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=81)
--- Strom für Helgoland! (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=1684)
Strom für Helgoland!
Ab dem Frühjahr 2009 wird Helgoland durch ein Seekabel mit Strom versorgt. Bisher wurde der Strom auf Helgoland mit Dieselaggregaten hergestellt. Jetzt soll durch ein 53 Kilometer langes Seekabel von St.-Peter-Ording aus, die Versorgung sichergestellt werden.
Der störungsfreie Betrieb der Dieselaggregate sei nicht mehr gewährleistet. Das Seekabel werde zwar auch durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer führen, jedoch betont Eon, dass der Kontakt zu den Umweltverbänden frühzeitig gesucht werde.
Das Projekt wird rd. 20.000.000 Euro kosten.
__________________
Tja, jetzt ist es soweit, heute stand es im Stader-Tageblatt:
Seekabel bringt Helgoland Festland-Strom.
Mehr im Stader Tageblatt Freitag 20.05.2009 aber leider nur wenn man ein Online-Abo hat.
Daher kann ich keine Web-Adresse liefern und keine Details!
__________________
Ein bißchen weniger ICH, aber viel mehr WIR!
Gerechtigkeit fängt an, wenn man an ALLE denkt
MMM
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH