Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Landwirtschaft, Gärtnerei und Schifffahrt (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=66)
--- Unkraut zwischen Gehwegplatten entfernen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=14368)


Geschrieben von Günter am 18.08.2014 um 12:04:

Unkraut zwischen Gehwegplatten entfernen

Ihr Lieben,

wie entfernt Ihr Unkraut und Gras zwischen Gehwegplatten?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von bauchpinseler am 18.08.2014 um 14:02:

Ich erledige das mit einem Freischneider (Motorsense).
Auf die Knie und auskratzen geht auch wink2


Geschrieben von Dreikatendeich am 18.08.2014 um 15:09:

Abflämmen mit einem großen Propanbrenner ist auch eine umweltfreundliche Methode . winke

__________________
Gegen Rassismus und Menschenverachtung


Geschrieben von Lui am 18.08.2014 um 15:47:

Zitat:
Original von bauchpinseler
Ich erledige das mit einem Freischneider (Motorsense).
Auf die Knie und auskratzen geht auch wink2

Das sind in der Tat die beiden besten Methoden.
Ich hab hier unsägliche Nachbarn die arbeiten mit Bunsenbrenner,hochtoxischen Herbiziden,Hochdruckreinigern,Essig und Salz und sonstigen bedenklichen Hausmitteln wie kochendes Wasser.Etliche Mittel sind vom Gesetzgeber verboten,da oft die Konzentrationen nicht in akzeptabler Zeit im Boden abgebaut werden können und daher diesen, andere Pflanzen und Insekten erheblich belasten und zerstören können.
Naturschutz hat Vorrang.
Einfach zu handhabende Geräte gibt es im Fachhandel, Gartencenter oder Baumarkt. Ich hab früher gute Erfahrung mit einem Drahtbesen incl. verstellbaren Stiel gemacht.Mit diesen kann man bequem zwischen den Ritzen fegen und das alles ohne nachhaltiger Umwelt und Naturbelastung.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 18.08.2014 um 23:14:

Zitat:
Original von Dreikatendeich
Abflämmen mit einem großen Propanbrenner ist auch eine umweltfreundliche Methode . winke


Sehe ich auch so, Dreikatendeich! Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 18.08.2014 um 23:30:

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Dreikatendeich
Abflämmen mit einem großen Propanbrenner ist auch eine umweltfreundliche Methode . winke


Sehe ich auch so, Dreikatendeich! Augenzwinkern


Bei jeder Art von Verbrennung entstehen chemische Reaktionen die man nicht als umweltfreunlich bezeichnen kann.

Bunsenbrenner gefährlicher Unkraut Ex"

http://www.derwesten.de/wr/staedte/nachrichten-aus-wetter-und-herdecke/bunsenbrenner-gefaehrlicher-unkraut-ex-id410661.html

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Quark am 19.08.2014 um 18:29:

ich hatte ja in osterbruch eine ellenlange Auffahrt. Da hab ich immer auf den knien gesessen und rausgekratzt. Wenn ich hinten fertig war, hab ich halt vorne wieder angefahren ... eine aufwändige aber effektive Methode.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt


Geschrieben von Günter am 20.08.2014 um 10:48:

Zitat:
Original von Lui
Bei jeder Art von Verbrennung entstehen chemische Reaktionen die man nicht als umweltfreunlich bezeichnen kann.


Das ist genauso wie bei Autos. Die man aber bekanntlich viel öfter nutzt, als diese Geräte. Also Autos abschaffen?

Oder aber schauen, ob es Autos gibt, die eben nicht mehr über 10 ltr auf 100 km verbrauchen. pleased3

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Günter am 20.08.2014 um 11:46:

Zitat:
Original von Quark
ich hatte ja in osterbruch eine ellenlange Auffahrt. Da hab ich immer auf den knien gesessen und rausgekratzt. Wenn ich hinten fertig war, hab ich halt vorne wieder angefahren ... eine aufwändige aber effektive Methode.


Das ist ja auch OK. Aber ich kann es aus gesundheitlichen Gründen überhaupt nicht mehr und Inge hat nicht die Zeit dafür. Stressiger Fulltime-Job, schwer kranke Eltern in Gelsenkirchen, wo Inge in der Regel dreimal pro Woche mit dem Bus hinfährt, und dann noch den kranken Ruks.

Da müssen wir dann sehen, wie wir die Dinge geregelt bekommen.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 20.08.2014 um 14:47:

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Quark
ich hatte ja in osterbruch eine ellenlange Auffahrt. Da hab ich immer auf den knien gesessen und rausgekratzt. Wenn ich hinten fertig war, hab ich halt vorne wieder angefahren ... eine aufwändige aber effektive Methode.


Das ist ja auch OK. Aber ich kann es aus gesundheitlichen Gründen überhaupt nicht mehr und Inge hat nicht die Zeit dafür. Stressiger Fulltime-Job, schwer kranke Eltern in Gelsenkirchen, wo Inge in der Regel dreimal pro Woche mit dem Bus hinfährt, und dann noch den kranken Ruks.

Da müssen wir dann sehen, wie wir die Dinge geregelt bekommen.


Aber nen Drahtbesen wirst du doch noch schwingen können.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 20.08.2014 um 15:03:

Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Quark
ich hatte ja in osterbruch eine ellenlange Auffahrt. Da hab ich immer auf den knien gesessen und rausgekratzt. Wenn ich hinten fertig war, hab ich halt vorne wieder angefahren ... eine aufwändige aber effektive Methode.


Das ist ja auch OK. Aber ich kann es aus gesundheitlichen Gründen überhaupt nicht mehr und Inge hat nicht die Zeit dafür. Stressiger Fulltime-Job, schwer kranke Eltern in Gelsenkirchen, wo Inge in der Regel dreimal pro Woche mit dem Bus hinfährt, und dann noch den kranken Ruks.

Da müssen wir dann sehen, wie wir die Dinge geregelt bekommen.


Aber nen Drahtbesen wirst du doch noch schwingen können.


Nein, bekomme ich nicht mehr. Und ... warum auch?

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 20.08.2014 um 15:10:

Zitat:
Original von Günter

Nein, bekomme ich nicht mehr. Und ... warum auch?


Ich dachte du mußt Gras zwischen Gewegplatten entfernen.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 20.08.2014 um 15:26:

Zitat:
Original von Lui
Bei jeder Art von Verbrennung entstehen chemische Reaktionen die man nicht als umweltfreunlich bezeichnen kann.


Das ist genauso wie bei Autos. Die man aber bekanntlich viel öfter nutzt, als diese Geräte. Also Autos abschaffen?

Oder aber schauen, ob es Autos gibt, die eben nicht mehr über 10 Liter auf 100 km verbrauchen, wie Deine OPELs. pleased3

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 20.08.2014 um 16:07:

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Lui
Bei jeder Art von Verbrennung entstehen chemische Reaktionen die man nicht als umweltfreunlich bezeichnen kann.


Das ist genauso wie bei Autos. Die man aber bekanntlich viel öfter nutzt, als diese Geräte. Also Autos abschaffen?

Oder aber schauen, ob es Autos gibt, die eben nicht mehr über 10 Liter auf 100 km verbrauchen, wie Deine OPELs. pleased3


Der Vergleich hinkt aber gewaltig.winke

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 20.08.2014 um 18:27:

Warum?

Wieviel Schadstoffe setzt so ein Bunsenbrenner wohl im Jahr frei? Und wieviel Schadstoffe setzt ein regelmäßig gefahrener Senator oder Omega im Jahr frei???

Also, bitte mal immer mal sinnig! happy2

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 20.08.2014 um 22:00:

Zitat:
Original von Günter
Warum?

Wieviel Schadstoffe setzt so ein Bunsenbrenner wohl im Jahr frei? Und wieviel Schadstoffe setzt ein regelmäßig gefahrener Senator oder Omega im Jahr frei???

Also, bitte mal immer mal sinnig! happy2


Nur das daß eine zweckgebunden ist und das andere nicht Not tut.
Ich hätte auch lieber Pferd und Wagen wenn ich Geld und Platz für beides hätte.

Wenn du aber schon keinen Besen mehr schwingen kannst,bist du erst recht nicht mehr in der Lage mit ner schweren Gasflasche und Brenner zu hantieren.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 21.08.2014 um 10:08:

Zitat:
Original von Lui


Wenn du aber schon keinen Besen mehr schwingen kannst,bist du erst recht nicht mehr in der Lage mit ner schweren Gasflasche und Brenner zu hantieren.


Schwere Gasflasche? Der "Gloria Unkrautbrenner Thermoflamm bio Comfort mit Griffzündung wiegt inkl. Gaskartusche weniger als 3 kg.

http://www.gloriagarten.de/de/haus-und-garten/thermoflamm-bio/thermoflamm-bio-comfort.html

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 21.08.2014 um 14:29:

Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Lui


Wenn du aber schon keinen Besen mehr schwingen kannst,bist du erst recht nicht mehr in der Lage mit ner schweren Gasflasche und Brenner zu hantieren.


Schwere Gasflasche? Der "Gloria Unkrautbrenner Thermoflamm bio Comfort mit Griffzündung wiegt inkl. Gaskartusche weniger als 3 kg.

http://www.gloriagarten.de/de/haus-und-garten/thermoflamm-bio/thermoflamm-bio-comfort.html


Ein Drahtbesen nicht mal ein Pfund.
Von den Kosten wollen wir garnicht reden.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 21.08.2014 um 15:13:

Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Original von Günter
Zitat:
Original von Lui


Wenn du aber schon keinen Besen mehr schwingen kannst,bist du erst recht nicht mehr in der Lage mit ner schweren Gasflasche und Brenner zu hantieren.


Schwere Gasflasche? Der "Gloria Unkrautbrenner Thermoflamm bio Comfort mit Griffzündung wiegt inkl. Gaskartusche weniger als 3 kg.

http://www.gloriagarten.de/de/haus-und-garten/thermoflamm-bio/thermoflamm-bio-comfort.html


Ein Drahtbesen nicht mal ein Pfund.
Von den Kosten wollen wir garnicht reden.


So, Mister Schlau, jetzt benenne mir doch mal konkret, was gegen den Einsatz vom "Gloria Unkrautbrenner Thermoflamm bio Comfort" spricht! Aber, bitte konkret!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 21.08.2014 um 15:44:

Zitat:
Original von Günter
So, Mister Schlau, jetzt benenne mir doch mal konkret, was gegen den Einsatz vom "Gloria Unkrautbrenner Thermoflamm bio Comfort" spricht! Aber, bitte konkret!


Die unnötige Vernichtung von Kleinstlebewesen(Mikroorganismen) die verbrennen nun mal hervorruft.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 21.08.2014 um 16:10:

Mag sein. Aber Kleinstlebewesen(Mikroorganismen) haben wir hier im Dorf - auch in unserer nächsten Umgebung - genug. Soweit mein Auge blickt - in alle vier Himmelsrichtungen - nur Wald und Wiese. Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 21.08.2014 um 16:48:

Zitat:
Original von Günter
Mag sein. Aber Kleinstlebewesen(Mikroorganismen) haben wir hier im Dorf - auch in unserer nächsten Umgebung - genug. Soweit mein Auge blickt - in alle vier Himmelsrichtungen - nur Wald und Wiese. Augenzwinkern


Und der Mensch zerstört täglich davon unzählige,solange bis es kaum noch welche gibt.Aber dann wirds schwierig mit dem Überleben.Du und ich werden das nicht mehr erleben.Warum auch an die Zukunft denken,die meisten Menschen leben doch nach dem Motto "nach mir die Sintflut".

Der Mensch beschafft sich halt gern Geräte bei denen er seine körperlichen Bequemlichkeiten frönen kann.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 21.08.2014 um 16:54:

Hier klinke ich mich jetzt aus der Diskussion aus.

Es ist zwecklos! Yogy hatte Recht!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 21.08.2014 um 17:01:

Zitat:
Original von Günter
Hier klinke ich mich jetzt aus der Diskussion aus.

Es ist zwecklos! Yogy hatte Recht!


Das ist das Ergebniss wenn Argumente fehlen.
So ist es halt wenn man sich dem Mainstream anpasst.
Andere Ansichten sind unerwünscht,vielen Dank.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Günter am 21.08.2014 um 17:26:

Du, Lui, fährst jahrelang ökologische Dreckschleudern ... und kommst mir jetzt mit Öko-Moral???

Ne, ne, so läuft das nicht, Herr Pharisäer!!!!

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 21.08.2014 um 18:19:

Zitat:
Original von Günter
Du, Lui, fährst jahrelang ökologische Dreckschleudern ... und kommst mir jetzt mit Öko-Moral???

Ne, ne, so läuft das nicht, Herr Pharisäer!!!!


Hier richtet einer der selbst jahrelang diese sogenannten Dreckschleudern fuhr.
Zudem hatten meine KFZ die ich in den letzten Jahren fuhr alle die Schadstoffklasse 3,was du von deinen wohl nicht behaupten kannst.
In HH wohnent hab ich nicht mal 3000 Km im Jahr gechafft.
Kurzstrecken hier auf dem Land mit dem Fahrrad und nach HH zu 90% mit dem Zug und Strecken über 200 km sowieso.
Im Sommer und auch im Winter bei guten Wetter grundsätzliche Nutzung des Motorrads.
Eigendlich muß ich mich hier garnicht rechtfertigen,weiß aber auch nicht so recht was du eigendlich von mir willst.
Übrigens für das Gras was ich auf meinem Grundstück zu mähen hab benutze ich einen motorlosen Handmäher.
Für meine Heizung nutze ich schwefelarmes schadstoffarmes Öko-Heizöl,welches teurer als das normale.
Die Bezeichnung Pharisäer für mich ist vollkommen schwachsinnig.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von Maggie am 21.08.2014 um 21:27:

Die Drahtbesenprozedur praktiziere ich auch zuweilen, aber auch die kann tödlich für kleine Lebewesen sein. Anstrengend ist sie auch, und die Wurzeln kriegt man nicht immer zu fassen. Gegen ein wenig mit Wasser verdünnten Essig, gezielt und sparsam aufgesprüht (mit einer kleinen Sprühflasche) als Nachbehandlung ist doch nichts einzuwenden, oder?

Unabhängig davon verstehe ich nicht, warum eine so harmlose Eingangsfrage wieder einen solchen Rattenschwanz an gegenseitigen Vorwürfen nach sich ziehen muss.


Geschrieben von Günter am 21.08.2014 um 22:37:

Zitat:
Original von Lui
Hier richtet einer der selbst jahrelang diese sogenannten Dreckschleudern fuhr.


Der Unterschied ist nur der, dass ich hier nicht als der große Umweltschützer auftrat, der Leute, die manche Dinge anders machen, gleich so heftig kritisieren muss.

Im Gegensatz zu Dir richte ich nicht.

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet


Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH