Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- PC- und Internet-Ecke (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=52)
--- Fritzbox-Sicherheitslücke klafft riesengroß (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=13308)
Fritzbox-Sicherheitslücke klafft riesengroß
Zitat:
Die Sicherheitslücke bei Fritzboxen betrifft grundsätzlich sämtliche Geräte des deutschen Herstellers AVM - auch ohne aktivierten Fernzugriff. "Es zieht sich durch die gesamte Produktpalette", so ein IT-Experte. Die Zahl potenzieller Opfer ist riesig.
Die Sicherheitslücke bei Fritzbox-Routern betrifft mehr Verbraucher als bekannt. Bisher hieß es, lediglich Nutzer mit aktiviertem Fernzugriff seien einem möglichen Angriff ausgesetzt. Recherchen von Heise Security ergaben, dass die Schwachstelle auch ohne die Fernsteuer-Funktion ausgenutzt werden könne. "Unsere Analyse hat gezeigt, dass ein Angriff sehr viel einfacher ist und prinzipiell alle Boxen betrifft, die es gibt", sagte Heise-Sicherheitsexperte Ronald Eikenberg. "Es zieht sich durch die gesamte Produktpalette." Die Fachleute von Heise hatten die alte Version der Fritzbox-Software mit den angebotenen Updates verglichen. So hätten sie die Sicherheitslücke rekonstruiert, erklärte Eikenberg.
http://www.n-tv.de/technik/Fritzbox-Sicherheitsluecke-klafft-riesengross-article12294831.html
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Man fasst sich an den Kopf, wie wenig verantwortungsbewusst man bei AVM solche Geräte an die Kunden verkauft! Es ist wirklich nicht zu fassen! Eine Fritz-Box wird es bei mir nicht mehr geben!
__________________
Liebe Grüße
Günter
Zitat:
Original von Günter
Eine Fritz-Box wird es bei mir nicht mehr geben!
Besser ist es.
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Zitat:
Original von Lui
Zitat:
Original von Günter
Eine Fritz-Box wird es bei mir nicht mehr geben!
Besser ist es.
Obwohl, die Telekom-Speedport-Box W 921 V hat ja auch so ihre Sicherheitsprobleme. Oder habe ich da etwas falsch gelesen?
__________________
Liebe Grüße
Günter
Liste gefährdeter Fritzboxen im Netz einsehbar
Zitat:
Der Hersteller AVM hat nach einem Bericht von heise online jetzt eine Übersicht zu den Sicherheits-Updates aller Fritzbox-Router ins Netz gestellt. Sie gebe Aufschluss darüber, welche Modelle für die gefährliche Sicherheitslücke anfällig seien und liste den Status des Sicherheits-Updates für alle Geräte auf.
http://www.noz.de/deutschland-welt/gut-zu-wissen/artikel/452455/liste-gefahrdeter-fritzboxen-im-netz-einsehbar
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH