Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
--- Bahnen und andere öffentliche Verkehrsmittel (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=85)
---- Dampf-Club (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=169)
----- Le Plandampf - Dampfzüge im regulären Zugverkehr (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=12649)


Geschrieben von Lui am 21.10.2013 um 10:32:

Le Plandampf - Dampfzüge im regulären Zugverkehr

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von dr.rudolf am 21.10.2013 um 15:18:

. . . das ist ja oberaffeng... !

Von der 23 042 habe ich im Esszimmer noch Fotos von 1976/77 an der Wand,
da waren wir öfter bei den Dampftagen in Darmstadt-Kranichstein !
Das weckt Erinnerungen !

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Günter am 21.10.2013 um 17:14:

Super! Ich lade mir den Film gerade runter und schau ihn mir dabei auch an.

Toll, diese vielen Dampfloks! pleased3 Wunderbar!

Aber auch die alten Waggons gefallen mir. Das ernnet mich an die Zeit, als Bahnfahren echt noch Spass machte! pleased3

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Günter am 21.10.2013 um 17:52:

Nachtrag:

Welche Loks fuhren eigentlich früher vor 30 Jahren auf der Strecke HH-Harburg - Cuxhaven (damals Linie 110) - also entlang der Niederelbe?

Gibt es davon noch Bild- oder sogar Video-Material? Gerne auch in einem neuen Thread - weil das den Rahmen dieses tollen Threads wohl sprengen würde ...

__________________
Liebe Grüße winke
Günter



eFiliale - die Postfiliale im Internet



Geschrieben von Lui am 22.10.2013 um 07:35:

Zitat:
Original von dr.rudolf
. . . das ist ja oberaffeng... !

Von der 23 042 habe ich im Esszimmer noch Fotos von 1976/77 an der Wand,
da waren wir öfter bei den Dampftagen in Darmstadt-Kranichstein !
Das weckt Erinnerungen !


Dann ist dir das Eisenbahn Musem Kranichstein ja wohl bekannt,oder?
Meines Erachtens haben die dort etwas sehr imposantes auf die Beine gestellt.
Über aktuelle Aktivitäten findest du hier mehr:http://www.bahnwelt.de/eisenbahnmuseum

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von dr.rudolf am 22.10.2013 um 08:19:

Hey Lui,

wie gesagt mein Wissen über KRANICHSTEIN ist inzwischen über 30 Jahre alt !!! peinlich

An der Wand hängen 23 042, T 1005, 98 727, 44 404. Das war der Bestand,
der damals "vorführreif" war (obwohl nicht alle unter Dampf !).
Die T 1005 vermisse ich übrigens auf der Website !?!

Die muss wohl nach Berlin (DTMB) gekommen sein ?
Kennst Du übrigens diese Seite:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_in_Deutschland_vorhandener_Dampflokomotiven

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von dr.rudolf am 22.10.2013 um 09:37:

Zitat:
Original von Günter
Nachtrag:

Welche Loks fuhren eigentlich früher vor 30 Jahren auf der Strecke HH-Harburg - Cuxhaven (damals Linie 110) - also entlang der Niederelbe?

Gibt es davon noch Bild- oder sogar Video-Material? Gerne auch in einem neuen Thread - weil das den Rahmen dieses tollen Threads wohl sprengen würde ...


Hallo Günter,

da ist ja das Buch von Hans-Otto Schlichtmann das Richtige für Dich:
Die Unterelbesche Eisenbahn
Leider nur noch sehr schwer zu bekommen.

Als Loks führen v.a. BR 38 (z.B. 38 1908, 38 2884, 38 3850, 38 3680), aber auch BR 03 !

Baureihe 38 - P8

Baureihe 03

Gruß
Rudolf (KINZINGER)

__________________

. . . wenn Euch meine Bücher interessieren:
Alle meine Bücher !


Geschrieben von Lui am 23.10.2013 um 03:13:

Zitat:
Original von dr.rudolf
Kennst Du übrigens diese Seite:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_in_Deutschland_vorhandener_Dampflokomotiven


Moin Rudi.
Ja die Seite mit der Listung ist mir bekannt.
Mir persönlich zu ungenau,da sie nicht auf den neusten Stand ist.

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH