Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- PC- und Internet-Ecke (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=52)
--- Internet - Medien: EU-Gerichtshof: Webportal für Kommentare verantwortlich (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=12602)


Geschrieben von Lui am 11.10.2013 um 23:13:

Internet - Medien: EU-Gerichtshof: Webportal für Kommentare verantwortlich

Anonyme Beleidigungen und üble Nachrede finden sich oft in Nutzer-Kommentaren im Internet. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden, das Internetportale dafür verantwortlich sind.

Zitat:
Internetportale können einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) zufolge für beleidigende Kommentare ihrer Nutzer zur Verantwortung gezogen werden. Der EGMR hat am Donnerstag (10. Oktober) in Straßburg erstmals in einem solchen Fall die Klage eines großen Internet-Nachrichtenportals in Estland wegen der Verletzung seiner Meinungsfreiheit zurückgewiesen.

Estnische Gerichte hatten die Muttergesellschaft des Portals, Delfi AS, 2008 wegen beleidigender Kommentare zu einer Geldstrafe verurteilt. Diesem Urteil schloss sich der EGMR an. Entsprechend müssen sich Internetportale auch in anderen Ländern darauf gefasst machen, für bösartige oder diffamierende Kommentare ihrer Nutzer zur Rechenschaft gezogen zu werden.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1503331

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von toffil am 12.10.2013 um 07:20:

Na, dann kann Günter sich ja schon mal warm anziehen. pleased3

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!


Geschrieben von Lui am 12.10.2013 um 08:05:

Zitat:
Original von toffil
Na, dann kann Günter sich ja schon mal warm anziehen. pleased3


Mit welcher Begründung?

__________________

Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.

.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.


Geschrieben von toffil am 12.10.2013 um 08:24:

Er muss doch jetzt löhnen, wenn es hier rundgeht ...

__________________
Der Zweck der Diplomatie ist die Verlängerung von Krisen!


Geschrieben von Quark am 12.10.2013 um 10:35:

Zitat:
Original von toffil
Er muss doch jetzt löhnen, wenn es hier rundgeht ...


Ja, das war aber früher auch schon so, dass er für Beleidgungen und Diffamierungen haften musste. Deshalb streichen wir Moderatoren ja auch gerne solche Texte.

Aber:
Zitat:
Es wäre für den Fährschiff-Betreiber kaum möglich gewesen, Klage gegen die Verfasser der beleidigenden Kommentare zu erheben, da sie sich nicht registrieren mussten und anonym bleiben konnten, befand der EGMR. Daher sei Delfi rechtlich verantwortlich für die Kommentare. Eine solche Entscheidung sei auch «vernünftig», weil das Portal die veröffentliche Meinung kommerziell nutzen konnte.

Das ist hier anders. Hier werden die IP-Adressen der beleidigenden User mitgespeichert und könnten zur Not nachverfolgt werden über die Staatsanwalt. Dazu müsste natürlich auch erstmal ein Statsanwalt tätig werden müssen.
Viel Rauch um Nichts.

__________________



In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn es geschieht, dann kann man darauf wetten, dass es genauso geplant war.

Franklin D. Roosevelt

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH