Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Soziale Fragen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=91)
-- Versicherungs-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=154)
--- Verbraucherschützer: Versicherer missbrauchen Unisex-Tarife (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=11017)
Verbraucherschützer: Versicherer missbrauchen Unisex-Tarife
Die neuen Unisex-Tarife haben viele Versicherungskonzerne nach Ansicht von Verbraucherschützern zur Erhöhung der Tarife ausgenutzt. «Die Unisex-Tarife werden eklatant und krass zu Lasten der Versicherten umgesetzt», sagte der Vorsitzende des Bundes der Versicherten, Axel Kleinlein, der «Frankfurter Rundschau».
Zitat:
Vor allem in der privaten Krankenversicherung gab es für Männer deutliche Aufschläge, wie eine in der «FR» und der «Süddeutschen Zeitung» veröffentlichte Studie des Analysehauses Morgen & Morgen zeigt. Die Branche weist die Vorwürfe zurück. Die neuen Tarife haben nach Angaben der Analysten von Morgen & Morgen die private Krankenversicherung (PKV) für 30- bis 40-jährige Männer um rund 100 Euro pro Monat teurer gemacht, während die Kosten für Frauen nicht sanken. Im Gegenteil: Für über 40-Jährige stiegen die Prämien demnach sogar um sieben Euro monatlich. Versichertenvertreter Kleinlein geht noch weiter: «Die Entwicklung zeigt, dass die Versicherungen die Beiträge auch erhöhen, um die Gewinne zu steigern.»
https://www.dieharke.de/Meldungen/Wirtschaft/245190/Verbraucherschuetzer_Versicherer_missbrauchen_Unisex-Tarife/
__________________
Man kann alles zensieren und durch Regeln beschränken. Nur dann darf man sich nicht wundern, wenn irgendwann viele weg bleiben.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich baue grundsätzlich in allen Beiträgen absichtlich Rechtschreibfehler ein um den Leser und ganz speziell den "Klugscheissern" zusätzlichen Spaß zu bereiten und meine Beiträge interessanter zu machen.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH