Niederelbe-Forum (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/index.php)
- Allgemeine Themen (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=22)
-- Musik und Kultur (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/board.php?boardid=34)
--- Wolf-Dieter Stubel, Christian Günther, Carl-Ludwig Wolff und Co. (http://www.niederelbe-forum.de/wbblite/threadid.php?threadid=11015)
Wolf-Dieter Stubel, Christian Günther, Carl-Ludwig Wolff und Co.
Ihr Lieben,
hier wollen einige zanken. Das ist ihr Recht, aber ich habe darauf keine Böcke!
Hört Euch doch bitte lieber mal das an:
__________________
Liebe Grüße
Günter
Über ihn gibt es Infos, die zeigen, dass er seh vielseitig engagiert war:
Zitat:
Wolf-Dieter Stubel (* 17. Dezember 1941 in Cranz bei Königsberg) ist ein deutscher Hörfunkmoderator.
Leben [Bearbeiten]Stubel ist seit 1967 als Hörfunkmoderator tätig und war über 30 Jahre beim Norddeutschen Rundfunk beschäftigt. Popularität erlangte er als Moderator der Internationalen Hitparade, die zwischen 1967 und 1990 bei NDR 2 ausgestrahlt wurde und seit 2005 bei Radio NORA ausgestrahlt wird. Die Erkennungsmelodie der Sendung ist der Instrumentaltitel And then there were drums von Sandy Nelson. 1985 bis 2000 moderierte Stubel den WDR 4 Musikpavillon und von 1990 bis 2001 führte er durch verschiedene Sendeformate auf NDR 1 Welle Nord. Seit September 2005 arbeitet er für den Privatsender Radio NORA. Markenzeichen von Stubel ist das vielzitierte "Hallo Fans, Hallo Freunde", mit dem er seine Sendungen einleitet. Daneben ist er Sammler von Weihnachtsgeschichten am Kamin, die in 24 Bänden im Rowohlt Verlag erschienen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolf-Dieter_Stubel
Ich dachte damals, Stubel war nur beim NDR. Aber er machte ja auch noch andere interessante Programme und Sendungen.
__________________
Liebe Grüße
Günter
NDR2 Hitparade 28.09.1968 mit Wolf-Dieter Stubel
__________________
Liebe Grüße
Günter
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH